"Es ist eine gute Nacht zum Sterben. Kein Mond, dessen Licht meinen Mord in Szene setzt. Einzig die flackernde Lampe stört, die das Bild der Bahnstation beleuchtet: Zug Schutzengel."
"Zugersee"
Ab sofort im Buchhandel!
Wenn Gerechtigkeit zur Sünde wird - berührend, verstöhrend, packend...
Die Reinigungskraft Katja Rosenstock ersticht scheinbar völlig unvermittelt den leitenden Angestelten einer Zuger Privatbank und stellt sich der
Polizei. Doch über ihr Motiv schweigt sie beharrlich. Katjas verzweifelter Ehemann beauftragt die Detektei Trust Investigation mit den Ermittlungen. Natalie, Tom und Sara tauchen tief in Katjas
Leben ein und enthüllen Schicht für Schicht einen erschreckenden Hintergrund, der die Tat in einem völlig anderen Licht erscheinen lässt.
Krimi - Schweiz Podcast
Marcus Richmann hat mit mir über meinem neuen Krimi 'Zugersee' gesprochen.
Das Interview, sowie eine Hörprobe, gibt es jetzt als Podcast zum mithören.
Zu finden ist der Podcast auf der Website von Krimi Schweiz
oder auch auf :
Lehrlinge aus 10 Klassen schreiben gemeinsam einen Krimi!
Die Berufsschule BSL in Lenzburg hat ein tolles Krimi-Projekt lanciert.
Zusammen mit fünf Schreibcoaches werden 10 Klassen an einem Krimi arbeiten. Dabei übernimmt jede Klasse ein Kapitel.
Ich durfte im April mit meiner ersten Klasse, 22 Schreinerlehrlinge im 1. Lehrjahr, das Kapitel 7 schreiben. Keine leichte Aufgabe, zumal der Krimi von Kapitel 1-6 ganz schön verzwickt ist. Aber zusammen haben wir eine tolles neues Kapitel erarbeitet.
Im Mai bin ich jetzt mit der zweiten Klasse, 19 Schreinerlehrlinge im 3. Lehrjahr, das Kapitel 8 am Schreiben. Unglaublich, welche genialen Ideen bei unserem ersten Treffen zusammenkamen. Da bin ich gespannt auf die Texte, welche die Schüler nun schreiben werden.
Für alle Neugierigen, hier der Link, wo der Krimi hochgeladen ist.
Viel Spass beim Lesen.
Ein spannendes Interview über Abenteuergeschichten
am 19. Mai war ich als Gast im Radio-Bus der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi an der Primarschule in Sempach eingeladen. Live haben die Schüler mit mir ein professionelles Interview geführt. Dazu haben sie spannende Fragen vorbereitet.
Wie kommt man auf die Ideen von Abenteuergeschichten? Und wie schreibt man die am besten solche Geschichten?
Sehr gerne gab ich einige Tipps weiter.
Herzlichen Dank an die Lehrerin Frau Nietlispach und ihre Schüler.
Das Interview war genauso spannend wie eine Abenteuergeschichte.
Lichter über Luzern - Das Geheimnis der Leuchtenstadt
Jetzt schon im Buchhandel
vorbestellen!
Cem Cengiz in seinem unheimlichsten Fall.
Temporeich, packend, besonders.
Seltsame Lichter leuchten über Luzern und bringen die Stadt weltweit in die Schlagzeilen. Von einer Alien-Invasion ist die Rede, denn immer wieder verschwinden Menschen, die nach ihrer Rückkehr überzeugt sind, auf einem Raumschiff gewesen zu sein. Cem Cengiz und sein Ermittlerteam glauben nicht an außerirdische Entführer, doch dann gibt es die ersten Todesopfer – umgekommen durch unerklärliche Strahlung. Haben sich tatsächlich Aliens in der Leuchtenstadt niedergelassen oder treibt ein irdischer Psychopath sein mörderisches Spiel?